Bernhard Rohleder:

Online-Handel

Die sozialen Medien werden von dem deutschen Handel immer häufiger als Marketing- und Vertriebskanal genutzt. Inzwischen führen 59 Prozent der Händler ein eigenes Profil in den sozialen Netzwerken, um ihr Angebot online zu bewerben. Ein knappes Drittel schaltet darüber hinaus bezahlte Werbung auf entsprechenden Plattformen.

Ingo Dewitz

Büroring

Die Genossenschaft aus Haan greift für ihre Transformation zum ‚Neuen Büroring‘ auf eine altbewährte Personalie zurück und ernennt Ingo Dewitz zum Vorstand für Vertrieb und Marketing. Der Branchenkenner kehrt somit an seine alte Wirkungsstätte zurück und bekleidet dieselbe Position wie einst.

Kinnarps

Kinnarps

Im Rahmen eines schwedischen Mittsommerfestes feierte der Büromöbel-Hersteller am 26. Juni 2025 das Reopening seines Showrooms in Hamburg. Der Standort wurde nach dem internationalen Showroom-Konzept des Unternehmens gestaltet und fungiert als Begegnungsort für Fachhändler, Kunden sowie Architekten.

Oliver Gorges (links) und Marco Kuhn

ITscope/bb-net

Die Plattform für IT-Beschaffung ‚ITscope‘ und der IT-Refurbishment-Anbieter ‚bb-net‘ schließen eine Partnerschaft. Demnach ist bb-net fortan als Distributor auf der ITscope-Plattform gelistet. Damit erweitern die beiden Unternehmen die Möglichkeiten für Systemhäuser und Reseller, eine nachhaltige IT-Beschaffung in ihr Geschäft zu integrieren.

Christopher Rheidt

Bedeutender Player im Markt

Wir befragten die MFP- und Drucker-Hersteller zur Bedeutung des Behörden-Geschäfts in ihrer strategischen Unternehmens-Ausrichtung. So gaben uns mehrere Marktakteure Einblicke in ihre Angebots-Strategie und Service-Konzepte. Insgesamt konstatieren die Anbieter, dass ein ganzheitlicher Ansatz zur Erfüllung unterschiedlicher Kriterien wichtig für den Zuschlag bei einer Ausschreibung ist. Nachfolgend finden Sie das Interview mit Christopher Rheidt, Geschäftsführer von TA Triumph-Adler und Executive Vice President der Kyocera Document Solutions Europe Management B.V., über die Rolle des Behördengeschäfts bei TA und der Fachhandelsmarke UTAX.

End of content

End of content