Michael Neuhold

PC-Markt

Wir befragten verschiedene Computer-Hersteller zur Wettbewerbs-Situation im deutschen PC-Markt und zu ihrer Produkt- sowie Vertriebsstrategie. Derzeit nimmt vor allem das Business mit KI-fähigen PCs an Fahrt auf. Insgesamt steigt die Nachfrage nach höherwertigen Geräten mit spezifischen Features, was sich auch in der Preis-Entwicklung niederschlägt.

Marco Lesmeister

Bechtle

Das Systemhaus aus Neckarsulm tätigt eine weitere Akquisition im Rahmen der internationalen Wachstums-Strategie. Mit der Übernahme von E-Storage, einem Spezialisten für Dateninfrastruktur- und Cyber-Recovery-Lösungen, baut das Unternehmen seine Marktanteile in den Niederlanden weiter aus.

Ingo Dewitz

Büroring

Die Genossenschaft aus Haan greift für ihre Transformation zum ‚Neuen Büroring‘ auf eine altbewährte Personalie zurück und ernennt Ingo Dewitz zum Vorstand für Vertrieb und Marketing. Der Branchenkenner kehrt somit an seine alte Wirkungsstätte zurück und bekleidet dieselbe Position wie einst.

Markt für Telekommunikation

Markt für Telekommunikation

Der Verband der Anbieter im Digital- und Telekommunikationsmarkt (VATM) stellt gemeinsam mit der Unternehmens-Beratung ‚Dialog Consult‘ aktuelle Zahlen zum deutschen Telekommunikations-Markt vor. Der Studie zufolge verzeichnete der Markt ein leichtes Wachstum in 2024 und wird weiterhin stark von der Deutschen Telekom geprägt. So konnte der Bonner Konzern seine dominante Position im Geschäftskunden-Segment weiter ausbauen.

Spam-E-Mails

Spam-E-Mails

Wie eine aktuelle Studie der Universitäten Columbia und Chicago zeigt, nutzen E-Mail-Betrüger immer häufiger KI-Tools, um Spam-E-Mail-Kampagnen im großen Maßstab durchzuführen. Die Forscher analysierten einen vom IT-Security-Anbieter ‚Barracuda‘ bereitgestellten Datensatz von unerwünschten und schädlichen E-Mails aus dem Zeitraum von Februar 2022 bis April 2025.

Markt für IT-Dienstleistungen

Markt für IT-Dienstleistungen

Nach Angaben der Marktforscher von Lünendonk & Hossenfelder konnten die in Deutschland tätigen IT-Dienstleister ihre Umsätze in 2024 weiter steigern – wenn auch auf einem niedrigeren Level als im Vorjahr. Trotz der schwachen Konjunktur bleibt die Nachfrage rund um Themen wie Data & AI, Cloud-Transformation, Cyber Security und Managed Services auf einem hohen Niveau.

End of content

End of content