Assmann

Assmann

Der niedersächsische Büromöbel-Hersteller gestaltete im ‚Gasometer‘ in Berlin eine neue Arbeitswelt für die Deutsche Bahn AG. Auf 28.000 Quadratmetern, verteilt auf zwölf Etagen, erstreckt sich auf dem ‚EUREF Campus‘ nun das ‚DB Gasometer‘, ein moderner Neubau mit einer multifunktionalen Arbeits-Umgebung für 2.000 Mitarbeiter.

Arbeitsmarkt

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit war der Arbeitsmarkt in 2024 von einer stärkeren Inanspruchnahme von Kurzarbeit und einer rückläufigen Arbeitskräfte-Nachfrage geprägt. Eine Umfrage des HR-Tech-Unternehmens ,softgarden‘ unter mehreren Tausend Bewerbern zeigt gemischte Erwartungen von Arbeitnehmern an das neue Jahr.

Arbeitsmarkt

Die Arbeitgeber-Vergleichsplattform ‚kununu‘ wertete mehr als 830.000 aktuelle Gehalts-Daten aus. Demnach stieg das bundesweite Durchschnitts-Gehalt zuletzt erstmals auf über 50.000 Euro an. Die kununu-Daten bescheinigen dem deutschen Arbeitsmarkt nach wie vor große Gehalts-Unterschiede zwischen den Bundesländern und zwischen den Geschlechtern.

Leuwico/Staud/Vivonio

Leuwico/Staud/Vivonio

Der bayerische Büromöbel-Hersteller Leuwico mit Sitz in Wiesenfeld und der Möbel-Hersteller Staud aus Bad Saulgau (Baden-Württemberg) sind aktuell auf der Suche nach Investoren, um den Geschäftsbetrieb weiter aufrechterhalten zu können. Beide Unternehmen sind Teil der Vivonio-Gruppe und stellten Ende letzten Jahres einen Antrag auf Insolvenz. Zurzeit prüft ein Insolvenz-Verwalter die Sanierungs-Optionen und Fortführungs-Perspektiven der beiden Möbel-Spezialisten.

Palmberg

Palmberg

Der norddeutsche Büromöbel-Hersteller meldet für das Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang des Umsatzes. Dennoch zeigt sich das Unternehmen angesichts der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage mit seiner Entwicklung zufrieden. Durch kontinuierliche Investitionen in Technologie und Infrastruktur will man die eigene Marktposition weiter festigen.

Lyreco Deutschland

Lyreco Deutschland

Der Anbieter von Büro- und Arbeitsplatz-Lösungen aus Barsinghausen präsentierte auf seiner ‚Partner Convention 2025‘ in drei Themenwelten seine Expertise in Beratung, Service- und Produkt-Lösungen. Zum ersten Mal konnten nicht nur Partner und Mitarbeiter, sondern auch Kunden direkt erleben, wie sich moderne Bürowelten gestalten lassen und die Arbeits-Sicherheit erhöht werden kann.

IBA

IBA

Eine Studie des Industrieverbands Büro und Arbeitswelt (IBA) fasst die Ergebnisse einer Forschungsarbeit der Professur für Personalwirtschaft der Universität Paderborn zusammen. Diese befasst sich mit flexibler, hybrider und Präsenzarbeit. Die Untersuchung beleuchtet die Vor- und Nachteile der Konzepte und geht der Frage nach, wie sich ergänzende HR-Maßnahmen in den jeweiligen Arbeitsmodellen auf die Zufriedenheit der Beschäftigten auswirken.

Herman Miller/Studio 7.5

Herman Miller/Studio 7.5

Zum 30-jährigen Jubiläum der Zusammenarbeit mit dem ‚Studio 7.5‘ präsentierte der US-amerikanische Büromöbel-Hersteller eine überarbeitete Version des Bürostuhls ‚Mirra 2‘. Dieser soll aufgrund von „innovativen Materialien“ fortan noch Ressourcen-schonender sein. Die langjährige Kooperation wurde mit einer Veranstaltung bei Studio 7.5 in Berlin gefeiert.

Digitales Marketing

Digitales Marketing

Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom legten die Ausgaben für digitale Werbung in den letzten Jahren kräftig zu. Große Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert. Mit Erfolg: So kauften 54 Prozent der Deutschen mindestens einmal online ein Produkt, nachdem sie personalisierte Werbung dazu gesehen oder gehört hatten. Durch die KI wird künftig ein noch präziserer Zuschnitt von Anzeigen möglich sein.

End of content

End of content