Büroring
Mit Wirkung zum 28. Juli 2025 berief der Büroring-Aufsichtsrat den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Frank Eismann auf dessen eigenen Wunsch aus dem Vorstand ab. Eismann legt sein Vorstandsmandat aus gesundheitlichen Gründen nieder.
Mit Wirkung zum 28. Juli 2025 berief der Büroring-Aufsichtsrat den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Frank Eismann auf dessen eigenen Wunsch aus dem Vorstand ab. Eismann legt sein Vorstandsmandat aus gesundheitlichen Gründen nieder.
Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom haben viele Handelsunternehmen Schwierigkeiten beim Aufbau einer Reichweite auf Social-Media-Plattformen. So berichtet rund die Hälfte der konsultierten Händler, dass der Aufwand für Social-Media-Marketing oft in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Geschäftserfolg steht.
Der österreichische Lichtkonzern meldet einen Umsatz-Rückgang. Im Kontext der globalen Krisen und einer schwachen Konjunktur spricht die Unternehmensgruppe von einem „schwierigen Jahr“.
Der AV-Hersteller und Distributor lädt Händler, Fachplaner und Systemintegratoren zur ‚Xperience Tour 2025‘ ein. Die Eventreihe wird im Oktober an mehreren Standorten stattfinden und dreht sich rund um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Conferencing, Collaboration und Connectivity.
Die Gemeinde Enköping in Schweden hat gemeinsam mit dem Architekturbüro ‚White Arkitekter‘ und dem Büromöbel-Hersteller Kinnarps ein modernes Schulgebäude realisiert. Mit dem Neubau des Westerlundska-Gymnasiums ist ein Lernort entstanden, der versucht, architektonisch und gesellschaftlich neue Maßstäbe zu setzen.
Der hessische Büromöbel-Hersteller Ceka meldet Insolvenz an. Somit befindet sich erneut ein Anbieter aus der Möbel-Branche in finanzieller Schieflage und muss dem herausfordernden Marktumfeld Tribut zollen.
Der niedersächsische Büromöbel-Hersteller hat in Zusammenarbeit mit dem IT-Spezialisten Wegscheider Office Solution den elektronischen Datenaustausch über den OEX-Standard weiter verbessert. Dadurch sollen Fachhändler Aufträge nun noch effizienter abwickeln können.
Die Messe für moderne Arbeitswelten findet vom 27. bis 30. Oktober 2026 in Köln statt. Das Event verzeichnet bereits jetzt einen hohen Anmeldestand. Das neue Messekonzept wird weiter ausgebaut.
Der Hersteller von Möbelbeschlägen mit Sitz in Kirchlengern stellt die Weichen für die bisher in Berlin angesiedelten Stanzkapazitäten neu. Der Standort wird im Zuge einer Neuausrichtung bis Ende 2026 geschlossen.
Nach Angaben des Immobilien-Beraters Colliers wächst der Leerstand in den Top-7-Büromärkten Deutschlands insgesamt weiter an. In diesen wurde im ersten Halbjahr 2025 ein Flächenumsatz von rund 1,38 Millionen Quadratmetern erzielt. Das entspricht wiederum einem Zuwachs von etwa 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
End of content
End of content